Tour der Utopien



Auf der Tour der Utopien kannst du Dresden radelnd neu erleben: Lass dich an unbekannte Orte und zu neuen Ideen mitnehmen, wirf einen Blick hinter die Visionen verschiedener Projekte und Unternehmen und tausche dich mit anderen Zukunftsinteressierten aus.
In 2025 ist die Tour Teil des Dear Future - Dresdner Nachhaltigkeitsfestivals 2025 und des Radtourenprogramms des ADFC Dresden.

Wie unsere Tour im September 2024 aussah, kannst du hier nachlesen.


Nächster Termin:

17. Mai 2025


Zwei verschiedene Touren - Teilnahme kostenfrei

Anmeldung unter: k.schiffner@zukunftsgestalten.org

Unsere Touren am 17. Mai 2025 entführen zu folgenden Stopps:

Kleine Tour

Start 10:00 am Goldenen Reiter
Ende gegen 15:00 in der Neustadt

Wir sammeln Utopien in der Neustadt, Mitte und der Johannstadt u.a. bei:

rethink-bikes - Holzlastenräder manufactured in Dresden
Wir Gestalten Dresden - Dach und Stimme für die kreativen Köpfe der Stadt
Zukunftsbild Postplatz - Vision für klimaangepasstes Leben in Städten
ImNu Kurierkollektiv und bügel³ - Büro & Gemeinschaft - Fahrradkurier und CoWorking mit Visionen
QioFood - Hülsenfrüchte for future

GroßeTour

Start 10:00 in Pieschen
Ende gegen 15:00 in der Neustadt

Wir sammeln Utopien in Pieschen, Mitte und der Neustadt u.a. bei:

Naturanum - ökologisch einrichten & bauen
rethink-bikes - Holzlastenräder manufactured in Dresden
Wir Gestalten Dresden - Dach und Stimme für die kreativen Köpfe der Stadt
Zukunftsbild Postplatz - Vision für klimaangepasstes Leben in Städten
QioFood - Hülsenfrüchte for future
Verbrauchergemeinschaft Dresden - genossenschaftich. bio.einkaufen

Am Abschlussort

Am Ende der Tour rollen wir zum Nachbarschaftsprojekt "die Laube" in der Neustadt, wo es zum Abschluss musikalisch und kulinarisch hoch hergeht: das interkulturelle Projekt Paradiesisch Musizieren der ehs Dresden stellt sich euch vor und beglückt mit Mitgliedern seines Paradiesorchesters mit Musik. Dazu gibt es ein kleines feines Catering von Bailando.
Bei Essen und Getränken sowie Raum zum Entspannen und Austauschen schliessen wir den Tag gebührend ab.

DIE IDEE

Erfahre in diesem Jahr wieder per Fahrradtour die Utopien Dresdner Projekte, Initiativen und Macher:innen. Unsere Fahrradtouren in Kleingruppen führen dich an Orte des Neudenkens, Wiederauflebens und Machens. Wir besuchen verschiedene Projekte und Zukunftsvisionen, erkunden Dresden mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit und kommen zum Abschluss zum Austauschen, Essen und selber Ausprobieren mit den anderen Tourgruppen zusammen.
Dabei rotieren wir rund um die Fragen: Wie sehen konkrete oder auch fantasievolle Utopien für eine andere Welt und eine enkeltaugliche Zukunft aus? Wie lassen sich Ideen und Konzepte in unseren Alltag übertragen? Wo kann ich mitwirken und gestalten?
Mit einem breiten Spektrum an Themen zeigt die Tour der Utopien ein vielfältiges Bild der Herausforderungen und der Möglichkeiten, Zukunft auch mal anders zu denken und zu machen.

yeah

Unser Projekt "Tour der Utopien" wurde mit dem Eku-Preis 2023 in der Kategorie "Erfolg" ausgezeichnet. Wir freuen uns sehr und danken dem Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft für die Auszeichnung.

EIN PROJEKT VON


FÖRDERER

Gefördert von Engagement Global im Auftrag des





Tour der Utopien 2025


Organsiation:
Zukunftsgestalten e.V.


Team:
5 engagierte und kreative Köpfe, die im Ehrenamt die Tour planen


Kontakt:
Katja Schiffner
k.schiffner@zukunftsgestalten.org