Zukunftsgestalten - Eine Idee
Wer sind die Zukunftsgestalten?
Sina Alex
... unterrichtet an einem Dresdner Gymnasium die Fächer Deutsch, Ethik/Philosophie und das künstlerische Profil und absolviert gerade eine vierjährige Ausbildung zur Yogalehrerin (BDY). Sie ist die erste Bundesfreiwilligendienstleistende bei Zukunftsgestalten e.V. und stolz darauf ;) Sie möchte sich mehr für die Bildung für nachhaltige Entwicklung einsetzen, die es nicht nur in den Schulen, sondern auch im öffentlichen Raum zu stärken und zu kultivieren gilt. Dafür möchte sie Räume schaffen, in denen die Menschen miteinander in den Diskurs gehen, ihre Haltung und ihre Denkweisen reflektieren und sich damit immer wieder (selbst) neu begegnen können.
Email: s.alex@zukunftsgestalten.org
Christian Bärisch
... hat Soziologie, Philosophie und Kommunikationswissenschaften studiert, um diese verrückte Welt etwas besser verstehen und sinnvoll mitgestalten zu können. Er ist überzeugt, dass wirklich alle vom sozial-ökologischen Wandel profitieren werden, vermutet aber, dass davon noch nicht alle überzeugt sind. Deshalb bemüht er sich, mit vielfältiger Bildungsarbeit und der Kraft des guten Arguments die Lust am "Zukunft denken" zu fördern. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehören das Symposium, die Lesewerkstatt, die Öffentlichkeitsarbeit und weitere Bildungsangebote der Zukunftsgestalten.
Email: c.baerisch@zukunftsgestalten.org
Johanna Feiler
... ist 16 Jahre jung und macht ihr Freiwilliges Ökologisches Jahr bei Zukunftsgestalten. Sie beschäftigt sich seit mehreren Jahren mit den Themen Klima, Umwelt und Gerechtigkeit. Sie gestaltet gerne ihr Umfeld mit und beschäftigt sich mit gesellschaftlichen Themen. Sie freut sich auf alles Neue und was sie lernen und erleben darf.
Email: j.feiler@zukunftsgestalten.org
Christian Kock
... kam auf der Suche nach neuen Formen der Vermittlung für gesellschaftlichen Wandel zum DearFuture-Festival. In Dresden angekommen wollte er gar nicht mehr weg, und so ist er nun ganz neu in der Stadt, um mit den Zukunftsgestalten Räume für Ideen des Wandels zu schaffen. Nach seinem Studium im Bereich Kulturvermittlung arbeitet er insbesondere an kreativen und spielerischen Formaten, um Menschen in Austausch über die Zukunft zu bringen und Utopien mit künstlerischen Mitteln sinnlich erfahrbar zu machen.
Email: c.kock@zukunftsgestalten.org
Siv-Ann Lippert
... hat Betriebswirtschaftslehre und Geografie studiert. Sie arbeitet seit 2007 in verschiedenen Projekten an einer besseren Zukunft ;-). Besonders gerne liest sie inspirierende Bücher zum gesellschaftlichen Wandel, schreibt Texte, organisiert und koordiniert. Ihre Abeitsschwerpunkte sind das Symposium und die Öffentlichkeitsarbeit. Auch behält sie den Überblick über die einzelnen Projekte und die Finanzen. Ihre Vision: Dass man sich in absehbarer Zeit nicht mehr zwischen bio ja/nein, fair produziert ja/nein, öko ja/nein entscheiden muss - und es nur noch ersteres gibt.
Email: s.lippert@zukunftsgestalten.org
Katja Schiffner
... hat Forstwissenschaften studiert und arbeitet seit 2016 an den Zukunftsvisionen für eine Welt von morgen. Am liebsten organisiert sie Projekte, bei denen reale Utopien die Hauptrolle spielen und Visionen erlebbar sind – sei es in cineastischen Geschichten, auf Exkursion per Rad oder zusammen mit anderen Zukunftsschaffenden in einem geballten Festivalpogramm. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der Organisation der Festivalwoche, der Tour der Utopien und des Markt der Utopien. Ihre Vision: Positive Zukunftsbilder für alle!
Email: k.schiffner@zukunftsgestalten.org
Zukunftsgestalten - Verein
Mehr über Zukunftsgestalten e. V.
Eintragung Registergericht:
Name: Zukunftsgestalten e. V.
Sitz: Dresden
Registernr.: VR 11681
Vertretungsberechtigter Vorstand:
Kristin Helas
Siv-Ann Lippert
Stephan Philipp
Katja Schiffner
Dokumente
→ Vereinssatzung (PDF)
→ Registrierte Wortmarke DPMA (PDF)
→ Antrag Vereinsmitgliedschaft (PDF)
Marken- und Namensrecht
Zukunftsgestalten ® ist eine beim DPMA offiziell eingetragene Wortmarke des Zukunftsgestalten e. V.